Kraftwerk Schächen AG

  • Home
  • Aktuell
  • Video
  • Kraftwerk
  • Über uns
    • Geschichte
  • Kontakt
  • Links
Aktuelle Seite: Startseite / Über uns / Geschichte

Geschichte

Die Geschichte zur Nutzung der Wasserkraft am Unterlauf des Schächens beginnt im Jahr 2009 mit einem Vorprojekt. Im Jahr 2012 arbeitet EWA-energieUri eine Machbarkeitsstudie aus. Darin wird aufgezeigt, wie der Schächen zwischen dem EWA-energieUri-Kraftwerk Bürglen und der Reussmündung für die Stromgewinnung genutzt werden kann.
2009|06Start Vorprojekt Wasserkraftnutzung Schächen (Unterlauf)
2012|05Machbarkeitsstudie durch EWA-energieUri
2012|06EWA-energieUri reicht eine Voreinfrage für das Konzessionsgesuch (inkl. Umweltbeeinflussung) beim Kanton Uri ein
2013|10«Einfache Gesellschaft KW Schächen» (EGS) wird gegründet
2014|06EGS reicht das Konzessionsgesuch und UVB 1. Stufe beim Kanton Uri ein
2015|12Kanton Uri und BAFU nehmen Stellung und bestätigen die vollumfängliche Umweltverträglichkeit
2016|02Öffentliche Auflage Konzessionsgesuch und UVB 1. Stufe
2016|09Urner Landrat erteilt die Wasserrechtskonzession (56 Ja-Stimmen bei 3 Enthaltungen)
2016|09Kanton Uri beschliesst Beteiligung
2016|09Korporation Uri beschliesst Beteiligung
2016|11KW Schächen AG wird offiziell gegründet und nimmt die Konzession an
2018|09Spatenstich
2019|11Das Kraftwerk Schächen produziert erstmals Strom
2020|09Feierliche Einweihung
  • Home
  • Aktuell
  • Video
  • Kraftwerk
  • Über uns
    • Geschichte
  • Kontakt
  • Links

Archiv

So erreichen Sie uns

Kraftwerk Schächen AG
c/o EWA-energieUri AG
Herrengasse 1
CH–6460 Altdorf

T +41 41 875 08 75
F +41 (0)41 875 09 75
Werner Jauch,
Verwaltungsratspräsident

Kontakt

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

Copyright © 2023 · kw-schaechen.ch